Vergessen Sie Haie – diese 11 Gefahren lauern wirklich im Wasser!
8. Mangelnde Hygiene: Kolibakterium (E. coli)
Bild: fizkes / Shutterstock.com
Sowohl Menschen als auch Tiere sind in ihrer Darmflora natürliche Träger von Kolibakterien. Die meisten Escherichia coli (E. coli) sind positiv für den Körper und ein wichtiger Produzent von Vitaminen. Gleichzeitig zählen jedoch einige Stämme des Kolibakteriums auch zu den häufigsten Auslösern für Infektionen. Bei mangelnder Hygiene kann der nächste Stuhlgang eines Betroffenen für seine Mitmenschen durch eine Schmierinfektion gefährlich werden.
Außerhalb der eigenen Verdauung können die Kolibakterien schwerwiegende Krankheitszeichen auslösen. Neben Übelkeit, Bauchschmerzen und wässrigen Durchfällen können die Erkrankten auch an blutigen Durchfällen leiden. Auch wenn das Bakterium durch das Chlor im Schwimmbad abgetötet werden kann, können andere Gewässer davon betroffen sein. Die Übertragung kann auch durch Trinkwasser und rohe Lebensmittel erfolgen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.