Vergessen Sie Haie – diese 11 Gefahren lauern wirklich im Wasser!

4. Infektion mit Pseudomonas-Bakterien

Bild: Goran Bogicevic / Shutterstock.com

Pseudomonas-Bakterien kommen sowohl im Boden, in Gewässern, aber auch auf Pflanzen oder Tieren vor. Doch auch für den Menschen kann eine Infektion mit Pseudomonas aeruginosa lebensbedrohlich sein. Eine Infektion ist umso wahrscheinlicher und gefährlicher, wenn das Immunsystem des Betroffenen bereits geschwächt ist. 

Auch gesunde Personen sollten zu einem Arzt gehen, falls sie nach dem Schwimmen von einem ungewöhnlichen Juckreiz oder Schmerzen im Ohr betroffen sind. Neben der Otitis ist auch die Whirlpool-Follikulitis eine häufige Infektionsart. Dabei kommt es nach einem Aufenthalt im Whirlpool zu einem juckenden Hautausschlag. Neben den äußeren Infektionen können unter anderem auch Probleme der Lungenfunktionen, Gelenke, Knochen oder des Harnwegs auftreten.





Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.