Vergessen Sie Haie – diese 11 Gefahren lauern wirklich im Wasser!

4. Infektion mit Pseudomonas-Bakterien

Bild: Goran Bogicevic / Shutterstock.com

Pseudomonas-Bakterien kommen sowohl im Boden, in Gewässern, aber auch auf Pflanzen oder Tieren vor. Doch auch für den Menschen kann eine Infektion mit Pseudomonas aeruginosa lebensbedrohlich sein. Eine Infektion ist umso wahrscheinlicher und gefährlicher, wenn das Immunsystem des Betroffenen bereits geschwächt ist. 

Auch gesunde Personen sollten zu einem Arzt gehen, falls sie nach dem Schwimmen von einem ungewöhnlichen Juckreiz oder Schmerzen im Ohr betroffen sind. Neben der Otitis ist auch die Whirlpool-Follikulitis eine häufige Infektionsart. Dabei kommt es nach einem Aufenthalt im Whirlpool zu einem juckenden Hautausschlag. Neben den äußeren Infektionen können unter anderem auch Probleme der Lungenfunktionen, Gelenke, Knochen oder des Harnwegs auftreten.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.