Unglaublich: Hätten Sie gewusst wie groß diese Länder wirklich sind?

Der Vergleich: So groß sind manche Länder und Kontinente

Man lernt nie aus: die Karte zeigt, dass Australien beispielsweise eigentlich genauso groß wie Europa ist. Wer hätte das gedacht? Schließlich kommt der Gedanke nicht direkt auf, wenn man sich eine traditionelle Weltkarte so ansieht.

Die Karte zeigt außerdem, dass die drei größten Staaten der USA, Alaska, Texas und Kalifornien, gerade mal winzig im Vergleich zu bestimmten Teilen Afrikas wirken. Auch die Macher der Weltkarte wünschen sich, dass junge Leute Spaß an der interaktiven Karte haben und erkennen, wie groß die Welt ist.

Wer selbst auch mal wissen möchte, wie groß genau zum Beispiel Deutschland ist, der sollte das Tool unbedingt mal selbst ausprobieren und sich überzeugen.





Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.