So wartest du nie wieder auf dein Gepäck am Flughafen
6. Warum Name und Anschrift nichts mehr auf deinem Koffer zu suchen haben sollten
Bild: FabrikaSimf / Shutterstock.com
Für den Fall, dass Koffer verloren gehen oder mehrere Passagiere denselben Koffer in derselben Farbe und demselben Modell haben, entscheiden sich einige Menschen immer noch dafür, ein Etikett mit ihrem Namen und ihrer Adresse an ihrem Gepäck anzubringen. Vielleicht bist du besorgt, wenn du das Wort „Datenschutz“ in diesem Zusammenhang hörst. Doch woran nur wenige denken:
Auf Flughäfen gibt es Kriminelle, die gezielt nach Gepäckstücken Ausschau halten, die gut lesbare Namens- und Adressschilder tragen. Dies kann es Verbrecherbanden erleichtern, in Häuser oder Wohnungen einzubrechen, indem sie die Informationen vom Gepäckanhänger nutzen. Daher ist es wichtig, sensible Informationen auf deinem Gepäck zu schützen und nur die notwendigsten Angaben anzugeben.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.