So lebte man auf einer Burg im Mittelalter

5. Keine Rückzugsmöglichkeiten

Bild: Radu Cadar / Shutterstock.com

Heutzutage ist es selbstverständlich, dass jeder seine eigenen vier Wände hat, in denen er einfach mal für sich sein kann. In den mittelalterlichen Burgen jedoch hatte nur der Burgherr mit seiner Dame ein eigenes Schlafgemach. Da die Burgen sehr offen konzipiert wurde, hatten die Bediensteten keine Möglichkeit sich zurückzuziehen.

Sie hockten Tag für Tag aufeinander. Die Angestellten teilten sich Schlafräume, Speisesäle, Bäder und noch vieles mehr. Die Menschen waren der ständigen Interaktion ausgesetzt, was für ihre Psyche nicht sonderlich förderlich war. Sie konnten nie abschalten, weil sie ständig jemand angesehen oder angesprochen hat.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.