Die Burgen wurden aus Steinen gebaut und so etwas wie eine Dämmung gab es noch lange nicht. Aus diesem Grund war es in den Burgen immer sehr kalt. Sie schützte vor Angriffen, aber nicht vor der Kälte. In kalten und nassen Regionen war das besonders problematisch, denn die Kälte blieb in den Mauern der Burg und es gab keine Chance, diese zu erwärmen.
In bestimmten Teilen des Komplexes gab es Fenster, die jedoch sehr klein waren. Durch sie traten ab und zu ein paar Sonnenstrahlen ins Innere der Burg ein, was jedoch nicht viel bewirkte. Für Ritter, die mehrere Stunden stillstehen mussten, war das besonders ungut.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.