Im Mittelalter waren die Menschen, vor allem die Hausangestellten, besonders produktiv. Da es im Mittelalter noch keine Elektrizität gab, musste man das Tageslicht im vollsten Maße ausnutzen. Bereits bei Sonnenaufgang begann man mit der Arbeit, um rechtzeitig vor Anbruch der Dunkelheit fertig zu werden.
Einige Bedienstete mussten sogar weit vor dem Sonnenaufgang aufstehen, weil sie Feuer machen mussten, das Frühstück für die Herren der Burg zubereiten und sich auf den Tag vorbereiten. Die Köche hatten sehr viel zu tun, denn wie schon erwähnt, gab es viele Menschen, die auf der Burg lebten. Für sie alle musste gekocht werden. Dies hat größtenteils mehrere Stunden in Anspruch genommen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.