Heutzutage ist jedes Klo abgeschlossen und man ist für eine kurze Zeit alleine, um sein Geschäft verrichten zu können. Damals an den Burgen gab es diesen Luxus jedoch nicht. Man setzte sich auf Holzbänke, in welche ein Loch gemacht wurde. Dies ist mit einem Plumpsklo vergleichbar. Das verrichtete Geschäft der Burgbewohner fiel in eine Senkgrube.
Später beförderte man die Fäkalien in den Burggraben, sofern dieser vorhanden war. Die Klos waren meist nicht abgetrennt und so hatte man nicht mal während dem Klo gehen seine Ruhe. Man konnte den Nebensitzenden quasi direkt in die Augen schauen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.