Kulinarische Highlights: 10 Reiseziele für Feinschmecker
5. Rom, Italien
Bild: Vladimir Melikiants / Shutterstock.com
Kaum eine Küche ist so beliebt und berühmt wie die Italienische. Den Morgen kann man am besten bei einem italienischen Kaffee oder Espresso starten. Dazu wird oftmals ein Cornetto, eine Art Croissant serviert. Anschließend können Sie die Morgenstunden bei einem Spaziergang durch die Stadt genießen. Es ist noch angenehm kühl. Benötigt man eine kleine Stärkung sollte man unbedingt fern von den bekannten Touristen-Hotspots speisen. Hier kosten die Gerichte meist viel mehr und sind qualitativ trotzdem nicht sehr hochwertig. Die Italiener selbst essen mittags meist nur sehr wenig. Möchte man dem nachgehen, bekommt man jedoch fast an jeder Ecke Pizzaschnitten, Paninis oder Nudelgerichte to go.
Abendessen erst ab etwa 21:00 Uhr
Aufgrund der Hitze machen viele typisch italienische Restaurants erst in den Abendstunden wieder auf. Restaurants in denen ab etwa 21:00 Uhr viele Einheimische sitzen, weisen oftmals darauf hin, qualitativ hochwertige Gerichte zu servieren.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.