Kulinarische Highlights: 10 Reiseziele für Feinschmecker
4. Seoul, Südkorea
Bild: zarzamora / Shutterstock.com
In Südkorea hat man bei der Essensentscheidung die Qual der Wahl. Neben typischen Fastfood-Ketten findet man hier auch zahlreiche landestypische Restaurants und Straßenstände bzw. -zelte. Außerdem gibt es Märkte, in denen frische Waren sowie auch fertige Gerichte verkauft werden.
In den Restaurants steht man oftmals vor einer noch größeren Herausforderung. Erstens gibt es meist eine sehr große Auswahl und zweitens werden viele Speisekarten nicht auf Englisch angeboten. Bei der Vielfalt findet sich jedoch jeder ein passendes Gericht. Vor allem Bibimbap ist unter den Einheimischen sehr beliebt. Dieses Reisegericht wird mit Fleisch, Gemüse, einer Chilipaste und einem Ei serviert. Anschließend muss das Gericht eigenständig umgerührt werden. Für die koreanische Küche ist es außerdem typisch, dass viele kleine Schälchen auf den Tisch gestellt werden, welche von den Gästen geteilt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.