Kulinarische Highlights: 10 Reiseziele für Feinschmecker

3. Marrakesch, Marokko

Bild: Calin Stan / Shutterstock.com

Der Djeema El Fna ist ein zentraler, riesiger Marktplatz mitten in Marrakesch. Tagsüber findet man hier nur vereinzelt einige Obststände und mobile Marktstände, deren Betreiber Gewürze oder andere Souvenirs verkaufen wollen. Man kann kaum erahnen, in welch ein Spektakel sich der Platz in den Abendstunden verwandelt. Bereits ab dem späten Nachmittag werden immer mehr Stände aufgebaut.

Streetfood-Markt auf dem Djemaa El Fna

Täglich entsteht auf dem Djemaa El Fna eine Art Streetfood-Market, umgeben von den vielen Restaurants und Hotels. Hier werden typisch marokkanische Speisen angeboten. Darunter zählen beispielsweise Couscous-Gerichte, Tajine, Schnecken oder auch diverse Fleisch- und Fischarten mit Gemüsebeilage. Umgeben von den Dämpfen der Essensstände, rufen die Marktschreier die Besucher zu sich. Manchmal kann dies ziemlich aufdringlich sein. Da man zudem von Musikern, Artisten, Schlangenbeschwörern oder Frauen, die Hennamalereien anbieten, umgeben ist. Trotzdem sind diese Garküchen eine günstige Möglichkeit die landestypischen Gerichte zu probieren. 





Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.