Hyänen sind bekannt für ihren Jagdinstinkt. Sie jagen oft in der Gruppe und sind auch für Menschen äußerst gefährlich. Eine weitere Gattung von ihnen hört auf den Namen Tüpfelhyäne. Ansässig sind sie vor allem in Afrika. Angriffe auf Menschen sind zwar eher selten, können aber trotzdem sehr gefährlich werden.
Obdachlose wurden bereits in der Hauptstadt Äthiopiens von den Tieren angegriffen. Mit ihren großen Reißzähnen jagen sie insbesondere Giraffen, Antilopen sowie Nashörner und Büffel. Sie sind sogar in der Lage die Knochen mit ihren Zähnen zu zerkleinern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.