Dieser Mann entdeckte eine versteckte Falltür in seinem Boden

13. Ein Raum für Notfälle

Nachdem Simon aufgeregt den Vorbesitzer des Hauses angerufen hatte, um zu erfahren, ob er von dem Raum etwas gewusst hat, war dieser selber überrascht. Scheinbar hatte der Vorbesitzer das Haus jahrelang genutzt, ohne zu wissen, dass es eine verborgene Falltür in der Küche gibt. Wie Simon später erfuhr, wurde der Kellerraum als eine Art Bunker für Notfälle erbaut.

Im Falle, dass es Krieg gibt oder Bomben fallen, könne man sich darin verstecken. Auch beim Ausbruch eines Feuers würde der Betonraum Schutz bieten. Simon war am Ende froh, einen solchen Raum im Haus zu haben. Dennoch wird er nie wieder vergessen, was für einen Schrecken ihm die Tür im Boden eingejagt hat.





Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.