Nach der ersten Erkenntnis, dass dort ein Volk lebt, hat es anschließend mehr als 100 Jahre gedauert, bis die nächste Kontaktaufnahme geschah. Und diese ist für die Sentinelesen damals schlechter ausgegangen.
Beim zweiten Mal ist das Schiff nämlich nicht an der Insel vorbeigesegelt und am Horizont wieder verschwunden. Als die Besatzung im Jahr 1880 die Insel betrat, hatte sie etwas anderes im Sinn. Die Briten entschieden sich dazu, ein paar von den Eingeborenen zu verschleppen. Die Seefahrer brachten einige Sentinelesen an Bord, nachdem sie gewaltsam aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen wurden.
Leider ist das passiert, was oft passiert, wenn zwei unterschiedliche Zivilisationen aufeinandertreffen. Die Sentinelesen sind kurz darauf an Bord des Schiffes verstorben, weil ihre Körper nicht gegen die üblichen Krankheiten immun waren.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.