In den Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde erneut versucht mit der Bevölkerung der North Sentinel Insel Kontakt aufzunehmen. Auch dieses Mal mussten sich die Abenteurer und Experten mit einer Niederlage zufriedengeben.
1974 versuchte Heinrich Harrer die Insel zu betreten und mit den Sentinelesen zu kommunizieren. Diese Begegnung lief dennoch anders als geplant. Das Volk der North Sentinel Insel begegnete den Menschen unserer Zivilisation sehr unfreundlich. Die Sentinelesen bedrohten Harrer und sein Team mit Pfeil und Bogen, wodurch sie gezwungen waren, von der Insel abzudrehen.
Auch National Geographic gelang es nicht, trotz Anthropologen, mit dem Volk friedlichen Kontakt aufzunehmen. Dank Kokosnüssen, die sie ihnen angeboten haben, war es dem Team möglich, zumindest ein paar Aufnahmen von der Bevölkerung aus der Ferne zu machen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.