Der Kölner Dom, die größte gotische Kirche im nördlichen Europa, erhebt sich 157 Meter über die Stadt und gilt als deren Wahrzeichen. Die Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde 1322 eingeweiht, aber erst 1880 fertiggestellt. Heutzutage wird der Dom ganzjährig restauriert.
Die mittelalterlichen Fenster des Doms wurden während des Zweiten Weltkriegs entfernt und versteckt, um sie zu erhalten. Das Querschiff des Domes hat die Form eines Kreuzes. Der Bau ist nach Osten ausgerichtet, denn aus Richtung der aufgehenden Sonne erwarten die Christen die Wiederkunft Christi am Jüngsten Tag. Im Dom gibt es einen Schrein mit den Reliquien der Heiligen Drei Könige, die Jesus bei seiner Geburt besuchten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.