Angestellte in Hotels erzählen: Das wird vor Gästen verheimlicht
10. Ästhetik ist nicht gleich Hygiene
Bild: Arch MerciGod / Shutterstock.com
In WC oder Bad ist häufig zu beobachten, dass das Toilettenpapier ästhetisch ausgerichtet wurde. Dabei ist das erste Blatt meist zu einem Dreieck gefaltet und macht optisch einen guten Eindruck. Gleichzeitig wird dem Betrachter wirksam suggeriert: „Hier wurde sauber gemacht.“ Diese Form der Dekoration birgt aber seine Gefahren.
Denn die Deko wird in der Regel erst ganz zum Schluss eingerichtet und das wahrscheinlich, ohne sich vorher die Hände zu waschen. Die Keime landen somit auf der Deko. Das will niemand im Intimbereich zu spüren bekommen. Also die ersten paar Lagen des Papiers abrollen und gleich im Klo versenken.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.