Giftig: die meisten Teile der Frucht, unreife und überreiche Früchte
Folgen: Erbrechen, Unterzuckerung, Tod
Die Akee ist die Nationalfrucht von Jamaika, stammt aber ursprünglich aus Westafrika. Die Frucht gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und ist einer Lychee ähnlich. Nur der fruchtige Samenmantel der Akee ist essbar, der Rest (auch die Kerne) enthält Hypoglycin und ist dadurch giftig. Die Frucht sollte sich von selbst geöffnet haben, denn auch unreife oder überreife Früchte sind nicht zum Verzehr geeignet. Diese können nämlich zu Erbrechen, Unterzuckerung oder sogar zum Tod führen. Bevor Sie also eigenhändig eine solche Frucht probieren fragen Sie lieber Einheimische um Rat.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.