23 Ehemalige Sportstadien, verlassen oder abgerissen
2. Die Anlagen der Olympischen Spiele in Peking (China)
Gesprächsstoff an den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking bot vor allem die Wasserqualität am Austragungsort und nicht etwa die Qualität der Luft, wie man vermuten könnte. Die Spiele in Peking waren die teuersten Sommerspiele und die zweitteuersten Olympischen Spiele insgesamt.
Maßgeblich zum Erfolg der Spiele trug die Qualität der Anlagen, die eigens vor den Spielen für diesen einen Zweck errichtet worden waren, bei. Wie es aber leider oft an Austragungsorten von olympischen Spielen geschah, verwandelten sich die Stadien nach den Spielen in verlassene und ungenutzte Betonklötze.
Einer dieser Schandflecken ist der Shunyi Kanu- und Kajakpark. Heute sieht er aus wie ein verschmutzter Burggraben vor einem nicht mehr existierenden Schloss.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.