23 Ehemalige Sportstadien, verlassen oder abgerissen
21. Die Anlagen der Olympischen Spiele in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina)
MSGT Michael J. Haggerty [Public domain]
Das unheimliche Bild zeigt, wie verheerend der Bosnienkrieg in der Mitte der 90er Jahre gewütet hat. Das Feld mit den Hunderten von Grabsteinen war einmal ein Teil der Olympischen Spiele in Sarajevo 1984. Das Stadion im Hintergrund, wo Dutzende von Raketen einschlugen, war der Ort, an dem sich an den Olympischen Spielen 1984 die besten Athleten der Welt versammelt hatten.
Heute erinnert kaum mehr etwas an die freudvollen Spiele, sondern nur noch an Gewalt und Tod, der ein Jahrzehnt nach dem Ende der Olympiade dort Einzug gehalten hatte.
Die DDR gewann an den damaligen Olympischen Spielen 9 Goldmedaillen, die Sowjetunion gewann insgesamt 25 Medaillen und führte damit den Gesamtmedaillenspiegel an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.