23 Ehemalige Sportstadien, verlassen oder abgerissen

16. Die Anlagen der Olympischen Sommerspiele in Rio (Brasilien)

23-ehemalige-sportstadien-verlassen-oder-abgerissen
Bild: marchello74 / Shutterstock.com

2016 fanden die Olympischen Sommerspiele zum ersten Mal in Südamerika statt. Diese wurden in Rio de Janeiro ausgetragen. In Brasilien war zur Zeit der Austragung der Olympischen Sommerspiele Winter.

Viele Menschen machten sich vor den Spielen Sorgen um eine allfällige Zika-Virus-Epidemie und über die verschmutzte Umwelt in der Bucht, in der eine Vielzahl der Sportveranstaltungen stattfanden. Glücklicherweise lief alles problemlos ab, es gab weder eine Epidemie, noch Probleme mit den Veranstaltungen im und am Wasser. Zudem gewann das Gastgeberland sieben Goldmedaillen.

Nach den Spielen wurden nicht nur die meisten Stadien und Austragungsorte, sondern auch die Golfplätze aufgegeben und stehen heute verlassen da.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.