23 Ehemalige Sportstadien, verlassen oder abgerissen
13. Das Beachvolleyball Stadion der Olympischen Spiele in Athen (Griechenland)
Bild: Heracles Kritikos / Shutterstock.com
Wie bekannt ist, kam die olympische Idee ursprünglich aus dem antiken Griechenland. Die Olympischen Spiele 2004 in Athen waren deshalb etwas wie eine Heimkehr der Spiele an die historische Stätte.
Obwohl die Spiele allgemein als Erfolg gewertet wurden und es zu keinen nennenswerten negativen Ereignissen während dieser Olympischen Sommerspiele kam, war es für die Griechen selber kein freudiges Ereignis. Viel eher hat es sich zu einem Albtraum entwickelt, der immer noch andauert.
Nicht nur, dass Griechenland im Ländervergleich der Medaillen nur den 15. Platz bekleidete, die meisten Spielstätten sind heute verlassen und liegen in Trümmern so auch das Beachvolleyball Stadion, stellvertretend für viele weitere Stadien.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.