13 irritierende und überraschende Drohnenfotos

13. In die Tiefe blicken

13-irritierende-und-ueberraschende-drohnenfotos
Bild: Youtube / Young Link

Sogenannte „Sinkholes“ treten plötzlich auf und es gibt sie fast überall auf der Welt. Das Drohnenfoto wurde in Guatemala Stadt aufgenommen. Der Erdboden verschluckte hier einfach eine dreistöckige Fabrik. Dabei entstand ein Erdloch von 20 Meter Durchmesser und 90 Meter Tiefe. Einige solcher Löcher tun sich urplötzlich auf, bei manchen sinkt die Erde über Wochen oder Monate immer tiefer ein.

Das „Sinkhole“ auf dem Foto soll als Ursache eine Kombination aus verschiedenen Auslösern haben. Der Sturm Agatha im Jahr 2006, der Ausbruch des Vulkans Pocaya und ein desolates Abwassersystem haben ihren Beitrag dazu geleistet. Geowissenschaftlern bereit das Phänomen der „Sinkholes“ großes Kopfzerbrechen. Unser letztes Drohnenfoto stimmt uns bedenklich.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.