13 irritierende und überraschende Drohnenfotos

13. In die Tiefe blicken

13-irritierende-und-ueberraschende-drohnenfotos
Bild: Youtube / Young Link

Sogenannte „Sinkholes“ treten plötzlich auf und es gibt sie fast überall auf der Welt. Das Drohnenfoto wurde in Guatemala Stadt aufgenommen. Der Erdboden verschluckte hier einfach eine dreistöckige Fabrik. Dabei entstand ein Erdloch von 20 Meter Durchmesser und 90 Meter Tiefe. Einige solcher Löcher tun sich urplötzlich auf, bei manchen sinkt die Erde über Wochen oder Monate immer tiefer ein.

Das „Sinkhole“ auf dem Foto soll als Ursache eine Kombination aus verschiedenen Auslösern haben. Der Sturm Agatha im Jahr 2006, der Ausbruch des Vulkans Pocaya und ein desolates Abwassersystem haben ihren Beitrag dazu geleistet. Geowissenschaftlern bereit das Phänomen der „Sinkholes“ großes Kopfzerbrechen. Unser letztes Drohnenfoto stimmt uns bedenklich.





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.