13 irritierende und überraschende Drohnenfotos

10. Immer schön cool bleiben

13-irritierende-und-ueberraschende-drohnenfotos
Bild: Youtube / Inside Edition

Was für ein Foto? Diese Aufnahme ist allerdings kein Urlaubsschnappschuss, sondern Teil eines Dokumentarfilms über Haie. Shark Week“ heißt das Fernsehformat, für das dieser Film von Mark Romanov und Forrest Galante gedreht wurde. Die mutigen Frauen, die sich für diese Szene zur Verfügung gestellt haben, sind Kelly und Jessica. Mithilfe einer Drohne wurde im Meer vor der Küste Südkaliforniens gedreht.

Fünf Haie umkreisten die beiden Frauen, die scheinbar unbeeindruckt auf dem Meer paddelten. Dabei kamen sie den Raubtieren so nahe, dass sie sich die Schwanzflosse und die Kiemen aus nächster Nähe ansehen konnten. Nicht auszudenken, wenn eine der Frauen das Gleichgewicht verloren hätte und ins Wasser gestürzt wäre. Wer stellt sich für so einen Filmdreh zur Verfügung? Nun, es waren die Frau und die Freundin der Filmemacher. Foto Nummer 10 zeigt ebenfalls eine gefährliche Situation.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.