Einen weiteren Unterschied gibt es bei der Zahlung von Trinkgeld auf Mallorca. Wie auch in Deutschland können Sie sich je nach Serviceleistung bei den Servicekräften erkenntlich zeigen und Ihnen ein Trinkgeld geben. Von der Höhe gibt es kaum Diskrepanzen zur Heimat, jedoch ist die Vorgehensweise anders.
In Deutschland ist es beispielsweise üblich, dass man den offenen Rechnungsbetrag aufrundet. Im Gegensatz dazu wird in Mallorca die Rechnung oft auf einem kleinen Teller „serviert“. Als erstes begleicht man den Betrag und lässt sich das etwaige Rückgeld wieder auszahlen. Erst im Anschluss gibt man dem Kellner etwas Kleingeld oder lässt es auf dem Gedeck liegen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.