13 Dinge, die man auf Mallorca vermeiden sollte

9. Zu viel Bargeld mitnehmen

Bild: Vladyslav Starozhylov / Shutterstock.com

Je nach Bank und Kartenart kann es teuer werden, wenn man im Ausland Geld abheben oder mit der Karte bezahlen will. Da man auf der Insel jedoch mit dem Euro bezahlen kann, muss im Vorhinein kein Geld umgetauscht werden. Sie sollten es trotzdem vermeiden, zu viel bzw. zu große Scheine mitzunehmen.

Im ersten Fall sollten Sie darauf achten, dass Sie sich vor Taschendieben in Acht nehmen. Diese haben es vor allem in den Touristenorten auf die Urlauber abgesehen. Andererseits sollten Sie wenn möglich mehr Kleingeld mitnehmen, um die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen zu können. Die Busfahrer nehmen meist keine größeren Scheine an bzw. können nicht wechseln.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.