11 unbeschreibliche Orte, die unbedingt bereist werden, sollten

6. Salztonebene in Bolivien

Bild: sunsinger / Shutterstock.com

Bei diesem äußerst ästhetischem Bild handelt es sich um eine sogenannte Salzpfanne. Der Begriff bezieht sich auf die Oberfläche, die aus einer Salzkruste besteht und nach dem Austrocknen von bestimmten Seen entstanden ist. Diese Salzwüste ist sogar größer als der zweitgrößte See in Europa.

Die Oberfläche sieht aus wie ein gigantischer Spiegel, besonders nach dem es geregnet hat. Das Salz ist extrem eben und flach, sodass es zusammen mit der Regenschicht den Himmel reflektiert. Mit den einstrahlenden Sonnenstrahlen und der schönen Bewölkung, hat man das Gefühl, als ob man auf den weißen Wolken im Himmel schweben würde. Ein wahrlich faszinierendes Ereignis, dass auf keiner Europatour fehlen darf!





Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.