11 unbeschreibliche Orte, die unbedingt bereist werden, sollten
3. Godafoss in Island
Bild: Andrew Mayovskyy / Shutterstock.com
Godafoss verdankt seinen Namen einer religiösen Legende und soll „Gott der Wasserfälle“ bedeuten. Dem Mythos nach hat der damalige Priester 1000 n. Chr. die letzten heidnischen Götterbilder und Symbole in den Wasserfall geworfen, weil das Christentum offiziell als Staatsreligion übernommen wurde.
Auch wenn der Wasserfall im Sommer eine wunderschöne Aussicht bietet, beeindruckt er im Winter mit seiner magischen Umgebung. Das Wasser schimmert in einem noch intensiverem Blauton und die eingefrorenen Ecken verstärken den glänzenden Effekt. Die Bilder reichen im Entferntesten nicht aus, um das märchenhafte Erscheinungsbild wiederzugeben. Es fahren dort sogar einige Sportler Kajak. Natürlich kann man den Wasserfall aber auch einfach von den Brücken besichtigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?
Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.