Auch wenn wir hier von Regenbogen reden, handelt es sich nicht um tatsächlich Regenbögen. Immerhin sind diese nirgends garantiert. Jedoch haben die Regenbogen-Berge in China ihren Namen zu Recht erhalten, denn sie erstrahlen wahrlich in Regenbogen. Doch was war hier zuerst, die Berge oder die Farben?
Tatsächlich entstanden die Farben schon vor Millionen von Jahren durch die Ablagerung von diversen Mineralien und Sandsteinen im Untergrund. Die Berge haben sich erst anschließend durch eine Erdplattenverschiebung erhoben. Heute sehen wir hier wirklich alle erdenklichen Farben: Rot, Pink, Blau, Schwarz und auch Grün, Gelb und Blau. Was stark nach Fotobearbeitung aussieht, ist in Wahrheit ein Wunder der Natur.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?
Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.