11 traumhafte und absolut abgeschiedene Orte

2. Eishöhlen auf Island

Bild: Alfredo Ruiz Huerga / Shutterstock.com

Island ist zwar nicht gerade für einen Sommerurlaub am Strand, dafür jedoch umso mehr für seine einmalige Landschaft bekannt. Ein Ort, der besonders viele Touristen anzieht, sind die Vatnajökull Eishöhlen, die wirklich jedem den Atem rauben. Die Eishöhlen sehen fast so aus, als wären sie die Heimat der Eiskönigin. Immerhin ist es auch der größte Gletscher Europas.

Doch nicht nur die Formen sorgen für Begeisterung, sondern auch die Farben, die sich in dem Eis widerspiegeln. Violett, blau und auch Türkis sind hier vertreten. Die Anreise ist hier jedoch keine einfache. Es muss mit einem geländefähigen Geländewagen über eine verschneite Landschaft gefahren werden, denn Straßen gibt es hier nicht.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.