11 traumhafte und absolut abgeschiedene Orte

10. Salzlandschaft

Bild: Peek Creative Collective / Shutterstock.com

Südamerika ist ein Kontinent der Vielfalt und die Naturwunder geben sich hier die Klinke in die Hand. Ganz oben auf der Liste der Naturwunder ist Salar De Uyuni in Bolivien, welches die größte Salzwüste der Welt ist. Diese ist schon das ganze Jahr über durchaus beeindruckend, doch ganz besonders spektakulär wird es zu Regenzeit.

Sobald die Regenzeit einsetzt und einige Seen überlaufen, setzt sich eine ganz dünne Wasserschicht auf der Salzwüste an. Das sorgt für einen unglaublichen Spiegeleffekt. Tatsächlich sieht es dann so aus, als würden wir alles zweimal sehen. Auf einem Bild würden die meisten Menschen wohl vermuten, dass es sich um Photoshop handelt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.