Nur weil du einen kleinen Smart fährst, heißt das nicht, dass du überall parken und dich in jede kleine Lücke noch reinquetschen darfst. Dies muss der Fahrer oder die Fahrerin des Smart-Fahrzeugs hier schmerzlich erfahren. Wo andere Fahrzeuge allerdings im großen Stil eingeparkt werden müssen, reicht für das zierliche Auto das Anbringen von ein paar Holzlatten, damit es erstmal eingesperrt ist.
Es ist schon etwas gemein, dass man sich dafür hier nicht mal Mühe geben musste. Aber man kann die Angelegenheit so sehen, dass sich die Person, der das Fahrzeug gehört, hat beim Suchen des Parkplatzes auch keine Mühe gemacht hat. So gleicht sich am Ende des Tages in der Summe alles wieder aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.