11 Fakten über den Oregon Trail, die nicht jeder kennt
5. Warum man trotz anderer Möglichkeiten nebenher lief
Bild: Imago / ZUMA Wire
Mit all dem Zeug, das die Leute mit sich trugen, kam es nur langsam voran, und die Reise dauerte zwischen vier und sechs Monaten. Schnellere Pioniere konnten sogar damit rechnen, etwa 24 Kilometer pro Tag zurückzulegen. Wenn Pioniere wollten, konnten sie auf einem Schiff eine teure Passage finden, aber das dauerte ein ganzes Jahr und bedeutete, dass sie alle Wunder der amerikanischen Prärie verpassen würden. Auch deswegen liefen sie neben den Wagen her.
Sie gingen den größten Teil der Zeit langsam, damit auch die älteren und schwächeren mitkommen konnten. Ansonsten gab es auch Tage, an denen man sich trennte und die stärkeren und schnelleren voran liefen und das meisten, was sie eben tragen konnten mit sich nahmen. Die älteren und schwächeren Läufer blieben hinten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.