Wildnis Tschernobyl: Warum diese Tiere das Niemandsland regieren
5. Besteht eine mögliche Mutation?
Bild: Rostislav Stefanek / Shutterstock.com
Dennoch verursacht Strahlung keinen Gigantismus. Tatsächlich führen nur sehr wenige Mutationen zu einer außergewöhnlichen Größe. Eine Strahlenvergiftung führt viel eher zu einer Verringerung der Artengröße. Worin liegt nun die Begründung des Wachstums der Riesen Welse? Der wahre Grund für den Riesen Wels in Tschernobyl ist wenig spektakulär.
Welse haben einen unersättlichen Appetit. Sie fressen nahezu alles. Folgendes: Kombinieren Sie jetzt die unersättlichen Essgewohnheiten mit dem Mangel an Raubtieren oder der harten Konkurrenz, und Sie werden erkennen, wie gigantisch die Welse werden. In diesem Zusammenhang ist es eher unwahrscheinlich, dass die Riesen Welse zu mutieren beginnen. Welch eine große Freude für Tierschützer!
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.