Wildnis Tschernobyl: Warum diese Tiere das Niemandsland regieren

4. Eine beeindruckende Tierwelt

Bild: Giedriius / Shutterstock.com

Im Jahr 2019 wurde eine Studie durchgeführt. Die Kamerafallen zeigten, dass Tiere wie Nerze und Otter in der Sperrzone überleben konnten. Was genau unternahmen die Experten? Die Wissenschaftler platzierten Fischkadaver am Rande von Flüssen und richteten Kameras auf sie, um zu beobachten. Das Ergebnis war eindeutig:

98 Prozent der Fischkadaver wurden innerhalb einer Woche von Wildtieren verzehrt. Außerdem konnten die Wissenschaftler Flussotter, Nerze und sogar Seeadler fotografieren. Es war das erste Mal seit der Katastrophe, dass Wissenschaftler einige dieser Lebewesen in der Region auffinden konnten. Eine großartige Nachricht für Tierschützer. Doch auch die Riesen Welse kamen nicht unbeschadet aus der „radioaktiven Strahlung“ heraus.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.