Wildnis Tschernobyl: Warum diese Tiere das Niemandsland regieren

1. Die Katastrophe

Bild: imago images / epd

Was geschah am Tag der Katastrophe? Die Ingenieure wollten die Wirksamkeit eines neuen Verfahrens zur Kühlung der Reaktoren untersuchen. Aber um das Experiment durchführen zu können, bestand die Notwendigkeit darin, den Strom abschalten, um einen Ausfall zu simulieren. Ein dummer Fehler schlich sich ein.

Ein unerwarteter Stromstoß verursachte eine Explosion, bei der zwei Menschen sofort getötet und Strahlung im gesamten ukrainischen Dorf verbreitet wurden. Bis heute ist die Geisterstadt weitgehend unbewohnbar, zumindest für Menschen. Auf diesem Bild sehen Sie Mitarbeiter des Atomkraftwerks Tschernobyl auf dem Weg zur Arbeit in einem mit Bleiplatten gegen die radioaktive Strahlung geschützten Spezialbus. Was genau geschah bei der Evakuierung?





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.