Wildnis Tschernobyl: Warum diese Tiere das Niemandsland regieren
12. Wölfe in Tschernobyl können Mutationen verbreiten
Bild: mouad naouiri / Shutterstock.com
Den Wölfen aus der Sperrzone geht es ziemlich gut. Die wundervollen Lebewesen bewegen sich völlig frei, sodass einige Forscher große Bedenken haben, physiologische Mutationen durch Zucht mit Wölfen außerhalb des betroffenen Gebiets zu verbreiten. Was ist die derzeitige Arbeit der Wissenschaftler? Sie überwachen die Entfernung, die die Wölfe zurücklegen, indem sie die Wölfe mit Verfolgungshalsbändern ausstatten.
Aktuell: Die Forscher konnten einen Wolf verfolgen, der den Weg von der Todeszone in der Ukraine bis nach Weißrussland und sogar nach Russland zurücklegte. Dies ist eine errechnete Entfernung von ca. 402 km. Wenn die Wolfspopulation weiter wächst, werden sie sich wahrscheinlich ausbreiten. Lesen Sie jetzt die dramatischen Folgen.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.