Wildnis Tschernobyl: Warum diese Tiere das Niemandsland regieren

10. Braunbären sind nach Tschernobyl zurückgekehrt

Bild: ArCaLu / Shutterstock.com

Ja, Sie sehen richtig. Braunbären waren in der Gegend seit einem Jahrhundert nicht mehr beobachtet worden. Sie sind zurückgekehrt. Wie wurden die Wissenschaft auf die Braunbären aufmerksam? Nun, es gab Anzeichen dafür, dass die Bären zurückgekehrt waren, aber Wissenschaftler konnten ihre Rückkehr allerdings erst im Jahr 2014 fotografisch nachweisen.

Mit den blühenden Wildtierpopulationen haben die Bären ausreichend Nahrung. Leider ist es noch unbekannt, wie sich eine Strahlenvergiftung auf die Bären auswirkt. Die Experten hatten begonnen, vielen großen Tieren Halsbänder anzubringen, um die Strahlungswerte zu messen und ihre Gewohnheiten zu verfolgen. Es ist wichtig zu überprüfen, wie frei sie sich durch kontaminierten Gebiete bewegen.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.