Was ist das denn? Wilde Tiere am Drücker.

5. Hüh Pferdchen, hüh!

In der Regel suchen Eichhörnchen ja zügig den nächsten Baumwipfel auf, wenn sich ihnen ein Mensch nähert. Aber bei diesem vorwitzige Kerlchen haben sämtliche Fluchtimpulse versagt. Stattdessen hat es sich ein komfortables Fortbewegungsmittel auf zwei Beinen zueigen gemacht.

Der Wildlife-Fotograf hingegen merkt nicht, dass ihm ein wilder Nager unmittelbar im Nacken sitzt. Tatsächlich sind Eichhörnchen auch ziemliche Leichtgewichte und bringen durchschnittlich 300 Gramm auf die Waage. Ihr buschiger Schwanz ist mit 20 Zentimetern übrigens ähnlich lang wie der Rest ihres Körpers. Er dient dazu, dass die Eichhörnchen beim Springen von Ast zu Ast die Balance halten.

Eichhörnchen gelten übrigens als besondern schlau. Wenn es ums Futtern geht, lernen die Allesfresser ausgesprochen fix. Sie lernen aus Fehlern, beobachten Artgenossen und leiten sich davon Strategien ab.





Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.