Schlau wie ein Fuchs heißt es sichtlich aus gutem Grund. Auch dieses Pelztier scheint genau zu merken, dass hier etwas Komisches im Gang ist. Sein Blick richtet sich skeptisch über das lange Objektiv hinweg. Doch Reineke merkt nicht, dass auch er ins Visier genommen wurde.
Füchse gehören zur Gattung der Hunde und Wölfe, sind aber Einzelgänger. Zu ihrer Leibspeise zählen Mäuse, Eichhörnchen und natürlich Gänse. Typisch für den Fuchs sind neben seinem buschigen Schwanz, seinen elliptischen Pupillen und seinem langen Körper bei knapper Höhe auch die aufgestellten Ohren. Mit denen kann er eine Maus auf 100 Meter Entfernung ausmachen.
Und weil der Fuchs eine echt athletische Statur hat, kann er bis zu fünf Meter weit springen. Auch eine Maus mit 100 Meter Abstand sollte sich folglich in Acht nehmen. Der listige Fotograf, der das Bild geschossen hat, war dem Fuchs vermutlich ein bisschen zu groß.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.