Was ist das denn? Wilde Tiere am Drücker.

9. Finger weg von meiner Biberburg

Vertrauen schön und gut, aber Herr Biber wollte besser mal kontrollieren, auf was die Kamera da genau gerichtet ist. Nicht, dass da heimlich Paparazzi-Bilder von seinem jüngsten Damm gemacht werden. Dafür hat er auch mal seine Komfortzone im Wasser verlassen und einen kritischen Blick durch den Sucher geworfen!

Dass der Damm und die Umgebung stabil sind, ist überlebenswichtig. Schließlich sind die Biberdämme entscheidend dafür, dass die eigentlichen Wohnbauten der geschickten Nager gesichert sind. Man spricht auch von Biber-Burgen.

Einer der größten Biberdämme überhaupt befindet sich in einem kanadischen Nationalpark. Er wurde Forschern zufolge über Jahrzehnte und mehrere Generationen hinweggebaut und ist 850 Meter lang.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.