Verwaistes Tierbaby gefunden: Erstaunlich, was daraus wurde!

10. Eichhörnchen als Familienzuwachs

verwaistes-tierbaby-gefunden-erstaunlich-was-daraus-wurde
Bild: Facebook/Little Thumbelina Girl

Sie haben nie bereut, ihrem Däumelinchen ein Zuhause gegeben zu haben. Je länger sie mit ihm zusammen waren, umso vertrauter wurden sie mit dem Tier. Es bewegte sich frei im Haus und sorgte immer wieder für lustige Momente.

Auch wenn Christina einmal einen schlechten Tag hatte und traurig war, wurde sie durch Däumelinchen getröstet. Es sind wohl nicht nur Hunde und Katzen, die sehr genau merken, wenn es ihrem Besitzer nicht gut geht.

Dass auch Wildtiere merken, wenn der Mensch down ist, ist sehr erstaunlich. Aber wie man sieht, kommt es auch darauf an, wo und wie ein Tier aufwächst. Dies beeinflusst seine Verhaltensweisen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.