Taucher konnte nicht sagen, was die Robbe ihm sagen wollte

6. Die Tiere fassen Vertrauen

Bild: zaferkizilkaya / Shutterstock.com

Als die beiden Männer das realisierten, war es noch wichtiger, ruhig zu bleiben. Sie wollten dass sich die Robbenbabys sicher fühlten und keine schlechten Erfahrungen mit ihnen machten. Da es sich um Jungtiere handelte, war die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie einfach wieder wegschwammen. Die Taucher taten also ihr bestes, um ihre Bewegungen auf ein Minimum zu beschränken.

Die beiden Männer wollten sich diese unglaubliche Gelegenheit auf keinen Fall entgehen lassen. Und es dauert auch nicht lange bis die Robben wirklich Vertrauen gefasst hatten. Es war so schön zu sehen, diese wilden Tiere aus der Nähe zu beobachten und die Robben schienen eine Art Show für die beiden Taucher zu veranstalten.





Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.