Reise in die Vergangenheit: Hier können Sie heute diese 15 prähistorischen Tiere lebend sehen

8. Tapir

Bild: Marek Rybar / Shutterstock.com

Auch wenn das Tapir wie ein Schwein aussieht, ist es mit den Pferden sowie Nashörnern verwandt. Die letzten beiden Linien haben sich vor etwa 47 Millionen Jahren getrennt. Seit diesem Zeitpunkt lebt die Gattung der Tapire auf der Erde. Obwohl es früher zahlreiche Arten gab, sind bis heute nur noch fünf lebende davon bekannt. Davon leben vier in Mittel- und Südamerika. Das sogenannte Schabrackentapir finden Sie dahingehend in Südostasien. 

Dennoch wird es schwierig werden, dass Sie die Tiere in freier Natur entdecken. Tapire sind nachtaktiv und zudem lieber allein. Unter anderem können Sie wilde Tapire in dem Corcovado Nationalpark in Costa Rica entdecken. Wer jedoch nicht so weit reisen will, kann auch in den Nürnberger Zoo. Dort werden Flachland– sowie Schabrackentapire gehalten.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.