Reise in die Vergangenheit: Hier können Sie heute diese 15 prähistorischen Tiere lebend sehen

2. Schnabeltier

Bild: John Carnemolla / Shutterstock.com

Das Schnabeltier gehört zu der Gattung des Ornithorhynchus. Die ältesten Funde dieses Genus sind über 4,5 Millionen Jahre alt. Die heute bekannte Art des Schnabeltiers lebt dabei seit etwa 100.000 Jahren auf der Erde. Ebenso, wie der Ameisenigel gehört das Schnabeltier zu den Kloakentieren. Neben dieser Besonderheit ist auch das Aussehen sehr außergewöhnlich. Es scheint, als wäre das Schnabeltier eine Kombination aus verschiedenen Tieren

Obwohl diese Art häufig in Australien vorkommt, ist sie dennoch gefährdet. Daher bedarf die Haltung sogar für Tiergärten eine separate Genehmigung. Aufgrund dessen gibt es in Deutschland keine Schnabeltiere zu sehen. Sie haben einzig in Australien oder Tasmanien die Möglichkeit ein Schnabeltier in der Realität zu sehen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.