Reise in die Vergangenheit: Hier können Sie heute diese 15 prähistorischen Tiere lebend sehen

11. Brückenechse

Bild: rfranca / Shutterstock.com

Brückenechsen werden oft auch als Tuatara bezeichnet und zählen zu den lebenden Fossilien. Grund dafür ist, dass die Ordnung der Sphenodontia seit ungefähr 240 Millionen Jahren existiert. Trotz des zahlreichen Bestandes starb ein Großteil der Brückenechsen bereits zu der Kreidezeit.

Heute leben die einzigen rezenten Brückenechsen ausschließlich auf den zu Neuseeland gehörenden Inseln. Die 50 bis 75 Zentimeter langen und gräulich gefärbten Tiere stehen daher unter Artenschutz. Nur wenige Exemplare werden außerhalb von Neuseeland gehalten. Sie haben jedoch Glück: im Berliner Zoo werden einige Tuataras gehalten! Namensgebend für die Brückenechse ist übrigens der untere Schläfenbogen, welcher als Brücke bezeichnet wird.





Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.