Reise in die Vergangenheit: Hier können Sie heute diese 15 prähistorischen Tiere lebend sehen
9. Pfeilschwanzkrebs
Bild: servickuz / Shutterstock.com
Pfeilschwanzkrebse gibt es bereits seit über 400 Millionen Jahren. Genauer gesagt ist bekannt, dass die ersten Pfeilschwanzkrebse bereits während des Ordovizium gelebt haben. Da sie sogar das Aussterben der Dinosaurier überlebt haben, könnte man meinen, dass sie so schnell nicht zerstört werden können. Leider ist dies aktuell jedoch weltweit ein kritisches Thema. Nicht nur aufgrund der Historie sind die Pfeilschwanzkrebse etwas ganz Besonderes.
Das Interesse an den einzigartigen Lebewesen ist seit ihrer näheren Untersuchung gestiegen. Durch ihren Körper fließt blaues Blut, welches für medizinische Zwecke verwendet wird. Außerdem werden die Pfeilschwanzkrebse in Asien gerne auf dem Teller serviert. Da heute nur noch vier Arten der Pfeilschwanzkrebse übrig geblieben sind, ist deren Schutz umso wichtiger.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.