„Nur Mut zur Jagd“ – Eine Geschichte die Sie ertragen können?

7. Der Mensch und der Wolf

Bild: Victoria Tucholka / Shutterstock.com

Der Wolf und der Mensch – eine schwierige Beziehung in der Geschichte. Die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf reicht viele Jahrtausende zurück. Seitdem sind beide Spezies verschiedene Stadien durchlaufen. Der Wolf wurde vom Konkurrent zum Freund und schließlich zum Hassobjekt. Was glauben Sie wie es dazu kam? Nun, die Menschen sind im Laufe der Geschichte mit Wölfen in Kontakt gekommen. Dort gibt es definitiv eine Vergangenheit und wenn sich Menschen und Wölfe vermischen, laufen die Dinge meist schrecklich schief.

In einigen Fällen betreten Wölfe eine Farm und töten mehrere Tiere, nicht einmal zum Essen, nur um sie zu töten. Das kommt natürlich bei den Bauern nicht gut an. In der Steinzeit waren Wölfe und Menschen Konkurrenten. Beide waren Jäger. Trotz häufiger Interaktionen greifen Wölfe nur dann Menschen an, wenn sie tollwütig sind. In einigen Fällen greift ein gesunder Wolf an, aber das ist sehr selten und normalerweise, wenn sie in die Enge getrieben werden. Die Mehrheit der Wölfe hat Angst vor Menschen und hält sich fern.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.