„Nur Mut zur Jagd“ – Eine Geschichte die Sie ertragen können?

3. Der Wolf, ein gefährliches Tier?

Bild: Sabine Heindorf / Shutterstock.com

Sie müssen wissen, lieber Leser – dass Tiere wie Kojoten oder Wölfe durch die Falle, in der dieser Wolf gefangen wurde, nicht wirklich ernsthaft verletzt werden können, aber sie werden dennoch nicht glücklich sein. Der Wolf heulte, nicht weil er Schmerzen hatte, sondern weil er feststeckte und nicht davonkommen konnte. Nichts und niemand mag es gefangen zu sein und wenn das Tier nicht versteht, was los ist, kann es Angst bekommen. Dies wäre bei uns Menschen wohl genauso.

Während Wölfe, insbesondere Einzelgänger, Menschen, die oft in freier Wildbahn leben, nicht wirklich angreifen, ist es weitaus wahrscheinlicher, dass ein gefangenes oder bedrohtes Tier schnappt oder aggressiv reagiert. John musste das im Hinterkopf behalten, wenn er den wilden Timberwolf retten wollte. Würde das Tier seine Versuche zu helfen respektieren oder würde es wütend werden und angreifen? Das blieb abzuwarten und würde eine entscheidende Rolle bei Johns Riesenentscheidung spielen. Würde er die Gefahr riskieren oder nicht?





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.