„Nur Mut zur Jagd“ – Eine Geschichte die Sie ertragen können?
23. Treffen Sie eine Entscheidung
Bild: Canon Boy / Shutterstock.com
Das Tiergesetz zumindest in Deutschland ist sehr scharf. Dennoch lauern überall widrige Handlungen. Jeder Mensch muss in seinem Leben eine Entscheidung treffen. Das deutsche Jagdrecht verpflichtet den Jäger, bei der Ausübung seiner Tätigkeit die „allgemein anerkannten Grundsätze deutscher Weidegerechtigkeit zu beachten. Was genau bedeutet das? Nun, darunter fällt zum Beispiel: Jagen, aus einem triftigen Grund. Wie Sie anhand des Beitrags gesehen haben, gibt es für beide Seiten Vor- und Nachteile. Sie können für immer auf beiden Seiten debattieren und nie gewinnen.
Jagd auf Tiere – Muss das nicht aufhören? Tierschützer publizieren dies in allen medialen Bereichen und Demonstrationen. Der Beruf des Jägers ist sehr streng: Verantwortungsbewusstes Fangen sollte jedoch unbedingt geübt werden. Zudem heißt es: durch Jagen und Fangen kann verhindert werden, dass Tiere ihre Population zu sehr vergrößern und menschliche Räume einnehmen. Wir sind uns jedoch immer noch nicht sicher, wo sich da die Grenzen befinden. Einige Leute sind alle dafür, „lästige“ Tiere zu jagen und zu fangen, andere sind dagegen. Wo stehen Sie mit Ihrer Meinung?
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.